Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Nutzung unserer Plattform, von der Anmeldung über die Navigation bis hin zu technischen Anforderungen. Unsere FAQ sollen dir helfen, dein Seemore-Erlebnis reibungslos zu gestalten und das Beste aus unseren Trails herauszuholen. Stöbere durch die Kategorien und finde schnell und unkompliziert die Informationen, die du benötigst. Viel Spaß bei deinem Abenteuer!
1. Anmeldung und Zugang
Wie erhalte ich Zugang zum Trail?
Zunächst suchst du dir in unserem spannenden Angebot einen Trail aus, der dir gefällt und den du gerne absolvieren möchtest. Nachdem du deine Daten eingegeben und im Checkout bezahlt hast, erscheint eine Bestellübersicht mit den wichtigsten Infos und dem direkten Einwahllink zu deinem SeeMore Wallet und somit zum Trail. Parallel erhältst du eine Bestellbestätigung per Mail, die dich jederzeit auf die Bestellübersicht und somit zu deinem Login weiterleitet, solltest du dich dazu entscheiden den Trail zu einem späteren Zeitpunkt zu starten. In der Bestellübersicht kannst du wählen zwischen einem QR-Code, den du mit deinem Smartphone direkt scannen kannst oder du klickst bei Durchführung der Bestellung mit dem Smartphone direkt auf den blauen Button, der dich in dein Wallet von SeeMore weiterleitet. Im Wallet angelangt legst du eine E-Mail Adresse an, mit der du dich registrierst. Eine Bestätigung folgt noch einmal zur Verifizierung per Mail. Folge dem Link aus der Mail und der Trail startet automatisch.
Woher weiss ich, wo der Trail startet?
Nachdem du den Trail erfolgreich erworben hast, erscheint oben auf der Bestellübersicht ein Info-Tab mit der Adresse sowie den Koordinaten. Klicke dafür einfach auf "Standort auf Google Maps" und lasse dich direkt zu den Koordinaten navigieren.
An den Koordinaten angelangt, öffnest du deine SeeMore Wallet und klickst auf Karte. Auf der Karte erscheint die Münze mit der Nummer 1, welche den Startpunkt markiert.
Wo finde ich meinen Anmeldelink, wenn ich meine E-Mail-Adresse im SeeMore Wallet angebe?
Wir begrüßen die Zukunft und schaffen Passwörter ab. Zu deiner Bequemlichkeit und Sicherheit senden wir dir beim Anmelden einen einmaligen Anmeldelink direkt an deinen E-Mail-Posteingang. Prüfe gegebenenfalls auch deinen Spam-Ordner, sollte die Mail nicht direkt auftauchen.
Warum habe ich keine E-Mail mit dem Einwahllink erhalten?
Überprüfe zunächst, ob du deine E-Mail-Adresse korrekt eingegeben hast. Prüfe danach deinen Spam-Ordner in deinem E-Mail-Postfach. Die E-Mail könnte in deinem Spam-Ordner gelandet sein. Schau dort nach und markiere sie als "Kein Spam", um sie in deinen Posteingang zu verschieben.
Muss die E-Mail-Adresse für das Wallet identisch mit der beim Checkout im Shop angegebenen E-Mail-Adresse sein?
Nein, die E-Mail Adressen müssen nicht identisch sein.
Die E-Mail-Adresse, mit der du dich im SeeMore Wallet anmeldest, dient zur Registrierung und zur Erstellung deines Accounts und Wallets. Auf diesem Account werden dein Trail sowie dein Fortschritt gespeichert.
Damit dein Trail und dein Fortschritt auch in Zukunft erhalten bleiben, ist es ratsam, stets dieselbe E-Mail-Adresse für das SeeMore Wallet zu verwenden.
Was passiert, wenn ich eine andere E-Mail Adresse beim Login in das SeeMore Wallet verwende, wie bei vorherigen Buchungen?
Die E-Mail-Adresse ist mit einem Account verknüpft, in dem sowohl bereits absolvierte als auch neu aktivierte Trails samt Fortschritten gespeichert werden. Diese Informationen werden im sogenannten "Wallet" hinterlegt.
Wird eine abweichende E-Mail-Adresse verwendet, entsteht automatisch ein neuer Account. Wer seinen Fortschritt und die Abzeichen für absolvierte Trails im Wallet behalten und weiterverfolgen möchte, sollte daher stets dieselbe E-Mail-Adresse bei jeder Anmeldung im SeeMore Wallet verwenden.
Warum kann ich mich nicht über meinen Computer anmelden?
SeeMore ist eine mobilbasierte Erlebnisplattform. Scanne bitte den QR-Code auf der Desktop-Version, um zur Anmeldeseite auf deinem Mobilgerät zu gelangen. Alternativ klickst du einfach auf den Link aus deiner Bestätigungsmail, den du über dein Smartphone öffnest.
Mit welchen Geräten kann ich die Trails absolvieren?
SeeMore kann über einen Browser auf einem internetfähigen Smartphone oder Tablet genutzt werden. Für die beste Benutzererfahrung empfehlen wir Safari auf iOS- oder Chrome auf Android-Geräten.
Wie finde ich meine Benutzer-ID?
Deine Benutzer-ID wird angezeigt, wenn du in deinem SeeMore-Wallet auf dein Profilbild (oben rechts) und dann auf "Benutzer-ID" klickst. Dort kannst du die ID ganz einfach kopieren.
2. Nutzung der Plattform
Wie kann ich auf das Erlebnis zugreifen?
Sobald du den Trail gekauft hast, kannst du ihn einmal nutzen. Um auf das Erlebnis zuzugreifen, klickst du auf den Link "Bestellung ansehen", in der E-Mail deiner Bestellbestätigung, die du zuvor von uns erhalten hast. In der Bestellübersicht erscheint ein QR-Code, den du mit deinem Smartphone direkt scannen kannst oder du klickst auf den Link, der dich direkt ins Wallet weiterleitet. Dort musst du dich noch einmal mit deiner E-Mail registrieren und per Link über deine E-Mail erneut bestätigen. Danach startet der Trail in deinem Wallet automatisch mit einem Intro und der Trail wird deinem SeeMore-Wallet hinzugefügt. Sobald du dich zu dem Startpunkt des Trail begeben hast, kannst du über dein Wallet die Karte und damit auch die AR-Ansicht öffnen und die Jagd nach den Coins beginnen.
Falls du vom System abgemeldet wirst, melde dich einfach erneut mit der E-Mail-Adresse an, die du bei der Registrierung verwendet hast, um auf dein Profil zuzugreifen.
Wie oft kann ich den Trail bei Seemore nutzen?
Der Trail bei Seemore besitzt lediglich einmal Gültigkeit. Nachdem du alle Posten erfolgreich absolviert hast, bestätigt dein Wallet die Vollständigkeit des Trails. Danach ist der Trail abgeschlossen und kann nicht erneut genutzt werden, da jeder Posten während des Trails lediglich einmal aufgesammelt werden kann.
Die einzelnen Posten bleiben jedoch weiterhin in deinem Wallet sichtbar, sodass du sie nach Abschluss des Trails weiterhin in deiner Wallet anschauen kannst.
Läuft der Trail irgendwann ab, wenn ich ihn nach dem Kauf nicht sofort nutze?
Nein, der Trail hat nach dem Kauf kein Verfallsdatum. Dein Code bleibt gültig, bis du ihn erstmalig aktivierst und einlöst. Du kannst dir also so viel Zeit lassen, wie du möchtest, bevor du den Trail startest.
3. Navigation
Wie navigiere ich durch den Trail?
Begebe dich zuerst zum Startpunkt des Trails, den wir dir im Voraus mitgeteilt haben. Öffne dann das blaue Karten-Symbol im Trail-Menü. Die Karte zeigt dir deinen aktuellen Standort sowie die Positionen der Streckenposten, die durch nummerierte Icons markiert sind. Diese Icons geben die Reihenfolge des Trails vor – folge der Karte und nähere dich den Posten auf mindestens 10 Meter, um sie durch Antippen auf dem Bildschirm starten zu können.
Muss ich die Streckenposten in einer bestimmten Reihenfolge absolvieren?
Streckenposten müssen in der vorgegebenen Reihenfolge absolviert werden. Falls versucht wird, den letzten Posten ohne die vorherigen Posten abzuschließen, bleibt ein möglicher Reward gesperrt. Gehe daher die Posten Schritt für Schritt in der richtigen Reihenfolge ab, um das Erlebnis vollständig zu genießen und auch die aufeinander aufbauende Logik der Inhalte zu verstehen.
Wie starte ich einen Streckenposten?
Es bestehen zwei Möglichkeiten:
- Über die AR-Ansicht: Öffne die AR-Ansicht über den blauen Button in der Kartenansicht. Suche mit deiner Kamera nach dem 3D-Coin in der Umgebung. Nähere dich ihm auf weniger als 25 Meter und tippe ihn an, um den Posten zu starten.
- Über die Karte: Falls du die AR-Ansicht nicht nutzen möchtest, kannst du die Posten auch direkt über die Karte aktivieren. Tippe dazu auf die entsprechende Münze, wenn du dich in unmittelbarer Nähe befindest.
Wie finde ich die Streckenposten auf dem Seemore Trail?
Nutze die Karte und die AR-Ansicht, um die Posten zu finden. Falls die Posten etwas länger laden, habe Geduld und scanne die Karte gründlich. Jeder Posten ist durch eine Münze mit einer Ziffer markiert, die die Reihenfolge des Trails angibt. Folge der Karte und bewege dich physisch zum nächsten Posten, um ihn zu aktivieren.
4. Technische Anforderungen
Welches Gerät oder welchen Webbrowser soll ich verwenden?
Um das beste Erlebnis zu haben, verwende ein Smartphone oder Tablet mit den folgenden Mindestanforderungen:
- iOS: Betriebssystem iOS 17 oder neuer. Ältere iPhone-Modelle, wie das iPhone X und dessen Vorgänger sowie allgemein Modelle mit veralteter Software, können funktionale oder Leistungsprobleme haben, die deine Spielzeit beeinflussen könnten.
- Android: Betriebssystem Android 9 oder neuer.
Das Spiel wurde für folgende Browser optimiert:
- Mobile Safari: Version 17 oder neuer
- Google Chrome: Version 119 oder neuer
Wie finde ich heraus, welches Betriebssystem oder welche Version ich nutze?
- iOS: Gehe zu „Einstellungen“ „Allgemein“ „Info“. Dort wird die iOS-Version deines Geräts angezeigt.
- Android: Gehe zu „Einstellungen“ „Über das Telefon“ oder „System“„Softwareinformationen“. Dort findest du die Android-Version deines Geräts.
Browser-Version: Öffne deinen Browser, gehe in die Einstellungen oder das Menü, und suche nach „Info“ oder „Über [Browsername]“, um die Version zu sehen.
Warum erhalte ich eine Fehlermeldung bei der Kartenansicht?
Eine Fehlermeldung kann auftreten, wenn die Standortfreigabe auf deinem Gerät deaktiviert ist. Überprüfe deine Geräteeinstellungen:
- iOS (Safari): Wähle “Datenschutz Sicherheit” aus, gehe zu “Ortungsdienste” und setze für Safari das Häkchen bei “Beim Verwenden der App”.
- Android (Chrome): Tippe auf “Mehr” und dann auf “Einstellungen” und aktiviere deinen Standort unter “Standort”.
Lade das Browserfenster mit Seemore neu und stelle sicher, dass du die Option „Zulassen“ auswählst, wenn du aufgefordert wirst, deinen Standort zu teilen.
5. Augmented Reality (AR) Kameranutzung
Warum benötige ich die Kamerafunktion für Seemore?
Die Kamera ist für das Augmented Reality (AR)-Feature essentiell und ermöglicht dir, die virtuellen Inhalte direkt in deiner Umgebung zu erleben. Wenn die Kamera blockiert ist, könnte es an einer privaten Browsersitzung oder einer versehentlich abgelehnten Freigabe liegen. Schließe das Seemore-Browserfenster, öffne es erneut und erlaube den Zugriff auf die Kamera, um das vollständige Erlebnis zu genießen.
Wie aktiviere ich die AR-Ansicht, um die 3D-Elemente zu finden?
In der Kartenansicht findest du unten einen blauen Button für die AR-Ansicht. Erteile beim ersten Mal die Berechtigung zur Kameranutzung, damit du das Augmented-Reality-Feature starten kannst. Wenn du dich nah genug am Posten befindest (innerhalb von 25 Metern), öffne die AR-Ansicht und richte dein Smartphone auf die Umgebung, um den 3D-Coin zu finden. Der Suchkompass am unteren Bildschirm hilft dir dabei, die genaue Position des Coins zu lokalisieren.
Warum funktioniert meine AR-Ansicht nicht?
Wenn du keinen Zugriff auf die AR-Ansicht hast, stelle sicher, dass du keine private Browsersitzung verwendest. Prüfe zudem, ob du eingangs die Nutzungserlaubnis für den Zugriff auf die Kamera erlaubt und somit aktiviert hast, damit du digitale Objekte in AR anzeigen und erfassen kannst. Es ist wichtig, dass du die Aufforderung akzeptierst, damit dein Gerät deine Bewegungen und Ausrichtung erkennen und die Kamera verwenden darf. Schließe noch einmal das Browser Fenster, öffne es erneut und erteile die Zugriffserlaubnis auf deine Kamera durch Seemore.
Was bedeutet Augmented Reality (AR) bei Seemore?
AR steht für „Erweiterte Realität“. Das bedeutet, dass digitale Inhalte – wie 3D-Objekte und Hinweise – in die reale Welt projiziert werden, wenn du die Kamera deines Smartphones nutzt. So kannst du die Umgebung erkunden und interaktive Elemente sehen, die dir Informationen und Unterhaltung bieten.
Was sollte ich bei der Nutzung der AR-Funktion beachten?
Deine Sicherheit ist uns wichtig. Achte daher immer auf deine Umgebung und vermeide es, dich nur auf das Gerät zu konzentrieren. Nutze AR-Anwendungen nicht im Straßenverkehr und halte beim Erkunden genügend Abstand zu anderen Personen.
Was kann ich tun, wenn ich Schwierigkeiten habe, die 3D-Elemente zu finden?
Überprüfe in der Kartenansicht, ob du dich nah genug am Posten befindest (innerhalb von 25 Metern). Öffne dann die AR-Ansicht und nutze den Suchkompass am Bildschirmrand, um dich an der Umgebung zu orientieren und die genaue Position des Objekts zu finden.
6. Sicherheit, Datenschutz
Wieso benötigt Seemore meinen Standort?
Um Seemore vollständig nutzen zu können, sind die Standortfreigabe und die Aktivierung der Ortungsdienste notwendig. Die Inhalte der Erlebnistrails sind standortbasiert und können nur an den jeweiligen Orten freigeschaltet werden. Ohne Standortzugriff ist eine Teilnahme am Trail leider nicht möglich. Falls du ein privates IP-Netzwerk oder VPN nutzt, kann dies deine Standortbestimmung beispielsweise beeinträchtigen und somit den Zugang zu Seemore blockieren.
7. Belohnungen
Erhalte ich einen Reward für das Abschließen des Trails?
Einige Trails bieten einen Reward für das vollständige Absolvieren aller Streckenposten. Der Reward wird jedoch nur freigeschaltet, wenn in deinem Wallet alle Posten korrekt gesammelt wurden.
Achte daher darauf, die Reihenfolge einzuhalten, da jeder Posten nur einmal gesammelt und in der Wallet gespeichert werden kann. Einen Hinweis zu einem möglichen Reward erhältst du immer am Ende eines Trails, wenn alle Posten des Trails gesammelt und in deinem Wallet gespeichert wurden.
8. Kontaktaufnahme
Wie nehme ich bei offenen Fragen Kontakt auf?
Solltet ihr in Bezug auf SeeMore Fragen oder Anregungen haben, sendet uns doch gerne eine Mail an: hello@see-more.life
Wir freuen uns, von euch zu hören und SeeMore gemeinsam mit euch weiterzuentwickeln! Eure Fragen und Anregungen liegen uns am Herzen, denn sie helfen uns, das Erlebnis einzigartig zu machen.